In Stadtlohn ist die Wiesentaler Musikkapelle überall bekannt. Bei vielen öffentlichen Veranstaltungen sind sie für die musikalische Begleitung zuständig. Sie sorgen für gute Stimmung unter anderem beim traditionellen Nikolausumzug oder beim Stadtlohner Frühling. „Die Wiesentaler sind aus Stadtlohn nicht wegzudenken, wo immer sie Mehr lesen
Die Fußballabteilung des Sportvereins Heek will auch in der Zukunft attraktiv für die Jugend bleiben. Deshalb wird ein Kunstrasen als Kleinspielfeld angelegt. Trotz frostiger Temperaturen haben die Bagger am Dinkelstadion die Arbeit aufgenommen. „Das Spielfeld wird 20 Meter breit und Mehr lesen
Billerbeck. Sie retten Leben und sind häufig dann im Einsatz, wenn andere Menschen ihre Freizeit auf Sportplätzen oder beispielsweise bei Großveranstaltungen genießen – die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes. Der DRK-Ortsverein Billerbeck e.V. ist jetzt noch mobiler, Mehr lesen
Zum vierten Mal hat der Verein zur Förderung der Landwirtschaft im Kreis Borken e.V. hervorragende Leistungen in der Landwirtschaft, im Gartenbau und in der Waldwirtschaft ausgezeichnet. Für besondere Leistungen in der Aus- und Weiterbildung wurden Pia Honsel aus Bocholt, Rita Mehr lesen
Kurz vor dem Weihnachtsfest beginnt die stressige Zeit. Die Geschenke der Lieben werden nicht nur verpackt, sondern für den Transport oft in Plastiktüten gesteckt. Zu Hause angekommen, muss ein Haufen Plastiktüten irgendwo verstaut oder direkt entsorgt werden. Viele Billerbecker erledigen Mehr lesen
Die Sparkassen-Geschäftsstelle Ahauser Straße in Epe ist seit heute wieder geöffnet. Nach der Sprengung des Geldautomaten im Juli mussten die Räume und die SB-Technik wieder umfassend instand gesetzt werden. „Ab sofort stehen der Geldautomat und das SB-Terminal wieder rund um die Uhr zur Verfügung“, teilt Filialdirektor Stefan Nadicksbernd mit.
Die Kundenberaterinnen sind im Juli auf das 750 Meter Mehr lesen
Kreis Borken. Es ist erstaunlich. Die rund 60 Musiker harmonieren großartig zusammen, obwohl sie sich nur vier Mal im Jahr zu den gemeinsamen Proben treffen. Wenn sie nicht für das Kreisorchester spielen, dann sind die Hobbymusiker, Musikstudenten oder Berufsmusiker in Mehr lesen
Nach 46 Jahren sehr erfolgreicher Sparkassentätigkeit beginnt für Josef Renzel (3.v.l.), mit Ehefrau Gerti, der Ruhestand. Ihn verabschiedeten Vorstandsmitglied Jürgen Büngeler (4.v.l.), Johannes Hesker (rechts), Direktor Firmenkunden, und Hannes ter Huurne, stv. Personalratsvorsitzender (links).
Über 46 Jahre war Josef Mehr lesen