Deutscher Sparkassen-Marathon 2015: Facettenreiche Strecke durch und rund um Coesfeld
Im Westmünsterland findet 2015 der 40. Sparkassen-Marathon statt. Über die Planungen informieren Heinz Öhmann, Bürgermeister der Stadt Coesfeld als Austragungsort (2.v.l.), Heinrich-Georg Krumme, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westmünsterland (4.v.l.), Michael Laukamp, Geschäftsführer DJK Eintracht Coesfeld – VBRS e.V. als sportlicher Organisationspartner (links), Ralf Gottheil, Geschäftsstellenleiter sowie fünffacher Deutscher Sparkassen-Marathon-Meister (3.v.l.), und Dieter Meier, Abteilungsleiter Marketing-Service sowie Marathon-Organisationschef.
In zwei Jahren findet der 40. Deutsche Sparkassen-Marathon statt. Austragungsort am 9. Mai 2015 wird die Stadt Coesfeld im Westmünsterland sein. Damit kehrt der Jubiläums-Lauf nach Hause zurück: Die erste Veranstaltung dieses inzwischen etablierten und außerordentlich beliebten Events fand 1975 nur wenige Kilometer entfernt statt. „Es wird ein Sportereignis der Extra-Klasse“, verspricht Heinrich-Georg Krumme, Vorstandsvorsitzender der ausrichtenden Sparkasse Westmünsterland.
Die Strecken werden durch die 37.000 Einwohner zählende Kreisstadt, über die Werksgelände weltweit tätiger Industrieunternehmen, zwei außerhalb liegende Ortsteile, durch Felder, entlang des Berkelflusses und direkt über den Marktplatz führen. „Der Aktionsbereich in der Innenstadt ist kompakt und daher auch für Zuschauer besonders attraktiv“, beschreibt der Coesfelder, fünffache Deutsche Sparkassen-Marathon-Meister und Geschäftsstellenleiter, Ralf Gottheil, die Atmosphäre. Einen Vorgeschmack böte der vor Ort etablierte, aber kleinere Coesfelder City-Lauf.
Organisiert wird dieser seit zwei Jahrzehnten von der „DJK Eintracht Coesfeld – VBRS e.V.“ mit einer sehr aktiven Laufgruppe und zupackenden Ehrenamtlichen. Von dieser Erfahrung und diesem Engagement wird auch der Sparkassen-Marathon Westmünsterland profitieren: Der Verein ist sportlicher Organisationspartner. Geschäftsführer Michael Laukamp zeigt sich „total begeistert“: „Die Läufer werden sich auf der Strecke begegnen, wir planen außerdem mehrere ´Event-Points´ mit Begleitprogramm. Das wird in Erinnerung bleiben.“
Auch der laufbegeisterte Bürgermeister Heinz Öhmann freut sich auf den Sparkassen-Marathon Westmünsterland: „Üblicherweise werden die Läufe ja in bestehende Veranstaltungen integriert. 2015 wird das anders sein, was für uns ein besonderer Anreiz ist. Wir unterstützen die Planungen voll, für unsere Stadt und unsere Region wird es ein einzigartiges Event.“ Zumal es sich um einen „offenen Lauf“ handelt, für den sich jeder interessierte Läufer anmelden kann.
Das gute Zusammenwirken aller Beteiligten bestätigt auch Dieter Meier, Abteilungsleiter Marketing-Service bei der Sparkasse und Marathon-Organisationschef: „Sportverein, Ordnungsamt, Feuerwehr und Polizei: Alle sind mit Herzblut dabei und haben sich die Sache zu eigen gemacht.“
Anmeldung: www.sparkassenmarathon-westmuensterland.de
Aktuelle Infos: www.facebook.com/sparkassenmarathon.westmuensterland
Abonnieren Sie unseren Sparkassenmarathon-Newsletter!