Für die Digitalisierung von Dias, Fotos und historischen Dokumenten hat sich der Heimatverein Borken die passende Ausrüstung und Software angeschafft. Oft erreichen den Verein zahlreiche Dokumente verschiedenster Art aus Nachlässen. Mehr lesen
Rhede. Positive Erlebnisse und Impulse können Menschen mit Demenz zu mehr Wohlbefinden verhelfen. „Durch unsere neueste Anschaffung werden die Bewohnerinnen und Bewohner animiert mitzumachen“, sagt Anneliese Theling. Mehr lesen
Obwohl in diesem Jahr kein Umzug stattfinden kann, besuchen der Nikolaus und Ruprecht die Kinder in Wessum. Am Samstag, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Mehr lesen
Alle gemeinnützigen Vereine und Projektträger aufgepasst: Am Weltspartag (30. Oktober 2020) starten wir die 13. Verdoppelungsaktion auf unserer Spendenplattform www.gut-fuer-das-westmuensterland.de! Wir stellen ein Budget von 40.000 Euro bereit. Mehr lesen
Die rund 100 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr freuen sich über ein einheitliches Outfit. Für die Löschzüge in Raesfeld und Erle wurden Softshelljacken und Hemden angeschafft. Mehr lesen
Kreis Coesfeld. „Nur wer die Natur bewusst wahrnimmt, weiß sie zu schätzen“, sagt Dr. Irmtraud Papke, Leiterin des Biologischen Zentrums, über ihre Arbeit. Umweltbildung bedeutet, die Natur zu erleben und die Zusammenhänge des Ökosystems zu verstehen. Mehr lesen
Erle. Naturnahe Anlagen als Erfahrungs- und Erlebnisspielraum für die Kinder – das möchte die Kita Holzwurm e.V. ihren kleinen Schützlingen bieten. „Kinder sollen sich bewusst mit der Natur, Umwelt, Kultur und Geschichte der Region auseinandersetzen“, sagt Katja Maschmeier, Kita-Leiterin. Die Mehr lesen
Gemeinnützige Vereine haben am Mittwoch (04.07.) erneut die Chance, auf der Spendenplattform www.gut-fuer-das-westmuensterland.de Spendengelder für ihre Projekte zu sammeln. Pünktlich um 12 Uhr startet eine Verdoppelungsaktion, bei der die Sparkasse zu allen Einzelspenden bis zu 100 Euro den gleichen Mehr lesen