Immobiliengeschäft in Vreden aufgebaut: Wilhelm Brocks geht in den Ruhestand
Er war 45 Jahre für die Sparkasse in Vreden tätig, vor gut
25 Jahren hat er die Immobilienvermittlung aufgebaut und seitdem rund 1.000 Immobilien vermittelt. Jetzt „zieht“ Wilhelm Brocks selbst um – und zwar in den beruflichen Ruhestand. Gestern (25.7.) war sein letzter Arbeitstag. „Seit einem Vierteljahrhundert ist die Sparkasse der einzige, kontinuierlich in Vreden tätige Immobilienmakler. Das ist das ganz besondere Verdienst von Herrn Brocks“, erklärt Vorstandsmitglied Jürgen Büngeler.

Nach 45 Jahren Sparkassentätigkeit geht Wilhelm Brocks (links) in den Ruhestand. Vor gut 25 Jahren hat er die Sparkassen-Immobilienvermittlung in Vreden auf- und ausgebaut. Sein Nachfolger ist Dirk Droste.
„Als ich mit dem Maklergeschäft 1989 anfing, waren die Grundstücke noch bis zu 1.000 Quadratmeter groß“, erinnert sich Wilhelm Brocks. „Heute werden halb so große Grundstücke nachgefragt, was auch an den veränderten Familiensituationen liege.“ Sind die Eltern beide berufstätig, bleibe eben weniger Zeit für die Gartenpflege. Außerdem seien die Preise für öffentliche Grundstücke von damals 54 DM auf heute 110 Euro pro Quadratmeter gestiegen.
Bei der Generation 60plus beobachtet Wilhelm Brocks ebenso eine Veränderung: „Viele haben früher ihr Haus selbst gebaut und sind dort wohnen geblieben.“ Heute tauschten mehr und mehr über 60-Jährige ihr Haus gegen eine Eigentumswohnung oder wohnen zur Miete. „So kommen immer wieder Objekte auf den Markt; die Arbeit für meinen Nachfolger Dirk Droste geht also nicht aus.“
Das Immobiliengeschäft macht gut die Hälfte des Berufslebens von Wilhelm Brocks aus: 1969 begann er seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Verbandssparkasse Vreden und war in verschiedenen Bereichen tätig, bevor er 1985 Leiter der Geschäftsstelle Ellewick wurde. Im Februar 1989 startete er die Immobilienvermittlung in Vreden. Am Freitagabend wird er im Kreise von Kollegen verabschiedet.