Ulli Potofski begeistert beim „Lesezauber“ in Coesfeld

Kategorie: Allgemein

Beim dreizehnten „Lesezauber“ in der Hauptstelle der Sparkasse Westmünsterland in Coesfeld, band der diesjährige Autor und bekannte Sportjournalist Ulli Potofski seine jungen Zuhörer direkt in seine Geschichten über den Protagonisten „Locke“ mit ein. So wird eine Schülerin der Ludgeri Schule zur Sportmoderatorin oder ein junger Zuhörer zu einem erfolgreichen Fußballer im Interview.

 

Uli Potofski bewies sein Moderatorentalent und untermalte seine Geschichten mir allerhand Geräuschen. Der Autor von rund zehn Kinderbüchern fesselte die Kinder damit und nahm sie mit auf eine abenteuerliche Reise. Natürlich sind auch Geschichten über den jungen Fußballer Locke in der Büchersammlung, die bald in der Stadtbücherei ausgeliehen werden können. Das Erfolgsprojekt „Lesezauber in der Sparkasse“ geht dieses Jahr bereits in die dreizehnte Runde und wird von der Sparkasse Westmünsterland, der Stadtbücherei und der Stadt Coesfeld organisiert.

 

Diese Bücher von Ulli Potofski werden bald in der Bücherei zu sehen sein.

Diese Bücher von Ulli Potofski werden bald in der Bücherei zu sehen sein.

 

„Der ´Lesezauber in der Sparkasse´ richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren und soll den Spaß am Lesen wecken und fördern“, erläutert Christian Overhage, Filialdirektor der Sparkasse Westmünsterland, das Projekt. Neue Kinder- und Jugendbücher werden jedes Jahr im Rahmen einer kleinen Buchmesse in der Sparkassen-Hauptstelle vorgestellt. Danach gehen die Bücher in den Bestand der Stadtbücherei Coesfeld über, werden dort im Eingangsbereich angeboten, wo sie meist bereits sehnlichst von jungen Lesern erwartet werden. Christian Overhage: „An die 3.250 Bücher konnten im Rahmen dieser Aktion angeschafft werden. Sie bereichern den Bestand der Stadtbücherei dauerhaft, der dadurch jedes Jahr aufs Neue an Aktualität und damit an Attraktivität gewinnt. Die Resonanz zeigt, dass der Lesezauber eine gelungene Investition ist.“

 

Weitere Eindrücke vom „Lesezauber“ (Bilder für eine größere Ansicht anklicken):