Neueröffnung einer Sparkassen-Geschäftsstelle inmitten der digitalen Revolution

Kategorie: Sparkasse

Reger Betrieb herrschte Mitte November 2013 am Kreisverkehr Fuistingstraße/Graeser Straße in Ahaus – obwohl es ein Sonntag war. Was viele Besucher den ganzen Tag über anzog, war die neue Sparkassen-Geschäftsstelle „Am Stadtpark“. Sie wurde an jenem Tag feierlich eröffnet, eingesegnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Seither ist sie einer von insgesamt 95 Standorten der Sparkasse Westmünsterland.

 

17_11_2013__0125

Eine neue Geschäftsstelle inmitten der sogenannten digitalen Revolution? Sind die Trends nicht online und mobile? 80 Prozent der Bevölkerung nutzen tatsächlich regelmäßig das Internet, es ist zur Selbstverständlichkeit im Alltag geworden. Würden all diese Menschen nur noch Online-Dienste nutzen, wären die Straßen leergefegt – was sie erwiesenermaßen aber nicht sind.

 

Online-Banking am Rechner und Mobile-Banking per Smartphone-App stehen keineswegs im Widerspruch zur Geschäftsstelle, sondern ergänzen sie. Viele Sparkassen-Kunden möchten beides nutzen und einen persönlichen Ansprechpartner haben. Folgerichtig sind die Berater persönlich erreichbar: online ebenso wie in der Geschäftsstelle.

 

Sicherung des Wettbewerbs

 

Das Geschäftsstellennetz gewährleistet allen Menschen den Zugang zu Finanzdienstleistungen und die persönliche Erreichbarkeit von qualifizierten Beratern. Das gilt für alle Orte des Westmünsterlands. Und da private Geschäftsbanken in den meisten Kommunen nicht anzutreffen sind, stellt die Sparkasse neben der Versorgung mit Finanzdienstleistungen auch den Wettbewerb sicher.

 

17_11_2013__0157

Von der flächendeckenden Präsenz von Sparkassen und Genossenschaftsbanken und ihrem Wettbewerb profitieren besonders Verbraucher und mittelständische Unternehmen. Die Europäische Zentralbank bestätigt: Im Vergleich etwa zum niederländischen Finanzsektor ist die Situation in Deutschland fast siebenfach wettbewerbsintensiver.

 

Geschäftsstellen bleiben Aushängeschilder

 
An diesem Punkt kristallisiert sich auch die besondere Ausrichtung der kommunal getragenen Sparkassen heraus: Sie gehören zur kommunalen Selbstverwaltung und Daseinsvorsorge. Dieses Prinzip ist besonders wertvoll, denn die Erfahrungen der Globalisierung und nicht zuletzt der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise zeigen: Die Menschen brauchen und wollen regionale Bezüge und lokale Orientierung.

 

Die dauerhafte und flächendeckende Präsenz gehört zum Selbstverständnis wie auch zum gesetzlichen Auftrag der Sparkasse Westmünsterland. Die Geschäftsstellen werden daher auch in Zukunft ihre Aushängeschilder sein, ergänzt um moderne Online- und Mobile-Angebote.

 

17_11_2013__0104

Ihre stationäre Präsenz richtet die Sparkasse regelmäßig an den Kundenbedürfnissen aus: Mit Modernisierungen und mitunter durch eine grundlegende Neugestaltung wie bei der Geschäftsstelle „Am Stadtpark“ in Ahaus. Im Fokus stehen dabei eine funktional-elegante Ausstattung und die Lage an Orten, an denen sich die Kunden aufhalten. Dazu zählen auch Verkehrsknotenpunkte mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten.

 

So wird der Sparkassenauftrag, die flächendeckende Versorgung mit Finanzdienstleistungen, heute umgesetzt – und angesichts der digitalen Revolution weiterentwickelt.

 

[slideshow]