Neue Ausstattung für die Wiesentaler
In Stadtlohn ist die Wiesentaler Musikkapelle überall bekannt. Bei vielen öffentlichen Veranstaltungen sind sie für die musikalische Begleitung zuständig. Sie sorgen für gute Stimmung unter anderem beim traditionellen Nikolausumzug oder beim Stadtlohner Frühling. „Die Wiesentaler sind aus Stadtlohn nicht wegzudenken, wo immer sie auftreten, bereichern sie die öffentlichen Veranstaltungen enorm“, lobt Bürgermeister und Kuratoriumsvorsitzender Helmut Könning die musikalische Vereinigung. Deshalb können sich die „Wiesentaler“ nun auch über eine neue Winterausstattung und über die musikalische Erweiterung durch vier zusätzliche Blasinstrumente freuen.

Jeder Musiker hat eine Winterjacke erhalten, mit der ein einheitliches Erscheinungsbild gesichert ist. „Die alten Jacken waren fast 20 Jahre alt und manche Musiker hatten bis dato gar keine eigene Vereinsjacke“, erzählt Thomas Berghaus, erster Vorsitzender des Vereins. Das gemeinschaftliche Erscheinungsbild unterstützt das Zusammengehörigkeitsgefühl und der Wiedererkennungswert wird gesteigert. Die Winterausstattung wird hauptsächlich für die Auftritte in der Öffentlichkeit genutzt. Zudem hat der Verein in vier neue Instrumente investiert. „Die vier neuen Flügelhörner werden den Klang unseres Orchesters weiter verbessern“, so Berghaus. Die Sparkassenstiftung für Stadtlohn unterstützt den Verein bei seinen Investitionen in die Musikzukunft mit insgesamt 6.400 Euro. Auch der Förderverein der Wiesentaler hat mit der Summe von 1.600 Euro zur Anschaffung der Instrumente beigetragen. Dem Verein gehören derzeit 157 Mitglieder an, über die Hälfte davon sind unter 18 Jahre alt. „Der Verein leistet tolle Jugendarbeit, das zeigen die Mitgliederzahlen und deshalb unterstützen wir die Wiesentaler gerne auf diesem Wege“, sagt Klaus Stachowski, Vorsitzender des Stiftungsvorstands und Sparkassen-Regionaldirektor.