Sparkassenstiftung für Stadtlohn: 25.300 Euro Unterstützung für gemeinnützige Projekte
Förderungen von insgesamt 25.300 Euro für acht gemeinnützige Projekte hat das Kuratorium der Sparkassenstiftung für Stadtlohn Anfang Mai beschlossen. Bürgermeister und Kuratoriumsvorsitzender Berthold Dittmann, sagt: „Ich freue mich über das vielfältige, gemeinnützige Engagement in Stadtlohn, das wir in 2025 weiter unterstützten können.“ Heiko Hüntemann, Vorstandsmitglied der Sparkasse und Mitglied des Stiftungskuratoriums, ergänzt: „Mit der Förderung dieser bedeutungsvollen Projekte möchten wir einen Beitrag zur kulturellen und gesellschaftlichen Vielfalt Stadtlohns leisten.“
Die Restaurierung der historischen Dampfwalze des Stadtlohner Heimatvereins e. V., die Anschaffung eines Reittherapiepferdes für den Fortuna e. V., der Neubau einer Toilettenanlage am Vereinsgelände des TG Almsick 1973 e. V. und der Bau eines Schienensystems für den Bewegungsraum in der Kita Zauberwald Stadtlohn e. V. gehören zu den gemeinnützigen Projekten in Stadtlohn, die von der Sparkassenstiftung gefördert werden. Außerdem erhält die Stadtlohner Musikkapelle Wiesentaler – 1900 e. V. Unterstützung bei der 125-Jahre-Chronik und auch SuS Stadtlohn 19/20 e. V. kann sich über eine Projektförderung für das Inventar des neuen Gymnastikraums und der Umkleiden freuen. Dem Tennisverein Blau-Weiß Stadtlohn e. V. wird bei der Anschaffung eines Defibrillators geholfen. Der Spielmannszug der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e. V. erhält eine Förderung für die Erneuerung von Schellenbaum, Schweifen und Wimpeln sowie des Lyra-Wimpels.

Das Kuratorium der Sparkassenstiftung für Stadtlohn hat über die Unterstützung von acht gemeinnützigen Projekten entschieden, (v.l.) Frank Poppenborg (Vorstandsvorsitzender), Karl Herbstmann, Prof. Dr. Bernd Andrick, Reinhold Dapper, Marion Ballenthin, Heike Rathmer-Steverding (Vorstand), Angelika Kessels, Bürgermeister Berthold Dittmann, Karl-Heinz Böing (Vorstand) und Heiko Hüntemann.
Frank Poppenborg, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung und Regionalleiter der Sparkasse in Stadtlohn, sagt: „In den vergangenen Jahrzehnten hat die Stiftung zahlreiche gemeinnützige Projekte unterstützt. Ich freue mich schon jetzt auf das zukünftige Engagement in Stadtlohn.“
Seit 2013 hat die Sparkassenstiftung für Stadtlohn gemeinnützige Projekte mit über 560.000 Euro unterstützt. Welche Projekte durch die Sparkassenstiftung gefördert werden können, was dabei zu beachten ist und welche Förderrichtlinien gelten, ist online unter www.sparkasse-westmuensterland.de/stiftungen abrufbar.
Schreibe einen Kommentar