Senden. Die Idee der Jugendkunstschule ist, dass in einem kreativen Prozess ein gemeinsames Tanz-Theaterstück aufgeführt wird und dies mit allen Kindern aus den vier Kita-Einrichtungen Erlengrund, Langeland, Buskamp und Pinoccio. Mehr lesen
Zum Ehrenamtstag setzen wir ein Zeichen. Gemeinnützige Vereine haben am Mittwoch (05.12) erneut die Chance, auf der Spendenplattform www.gut-fuer-das-westmuensterland.de Gelder für ihre Projekte zu sammeln. Pünktlich um 12 Uhr startet eine neue Verdoppelungsaktion, bei der die Sparkasse zu allen Einzelspenden Mehr lesen
Borken/Gescher. Die Sparkasse Westmünsterland setzt sich für den Schutz der Insekten ein. So unterstützen wir die Gesamtschule Borken bei ihrem Projekt "Insektenhotel" oder den Imkereiverein in Gescher, um mehr Nahrung und Lebensraum für die Wildbienen zu schaffen. Mehr lesen
Ahaus. Hoch und runter – immer wieder befahren die Jugendlichen mit ihren Bikes die neue Piste im Bikepark Ahaus und zeigen ihre Sprünge. Selbst bei kalten Temperaturen tummeln sich hier zahlreiche Jugendliche. Sie sind stolz auf ihr neues Gelände. Mehr lesen
Gescher. „Den Weg durch die Geschichte von Gescher und zu den Sternen gehen wir gerne gemeinsam“, sagt Dr. Raoul G. Wild, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westmünsterland, bei seinem Besuch in der Glockenstadt. Mehr lesen
Gemeinnützige Vereine haben am Dienstag (30.10., Weltspartag) erneut die Chance, auf der Spendenplattform www.gut-fuer-das-westmuensterland.de Spendengelder für ihre Projekte zu sammeln. Pünktlich um 12 Uhr startet eine Verdoppelungsaktion, bei der die Sparkasse zu allen Einzelspenden bis zu 100 Mehr lesen
Stadtlohn. Die Kapellengemeinde St. Karl Borromäus in Stadtlohn-Büren hat im Oktober 2014 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Dies war der Anstoß, die Geschichte dieser Kirche und der Kirchengemeinde sowie ihre Entwicklung genauer zu erforschen und zu dokumentieren. Mehr lesen
Heek. Ob im Profi- oder im Amateurbereich, die Kabinen sind ein Ort des Zusammenkommens. Hier werden Erfolge gefeiert, oder Niederlagen verarbeitet. Die ersten Spielanalysen finden ebenfalls hier statt. Die Kabinenmauern am Dinkelstadion haben schon so manche Standpauke oder Lobeslieder gehört. Mehr lesen