Gronau. Ring frei! Die Boxer gehören zu der jüngsten Abteilung des Turnvereins Gronau 1887. Seit drei Jahren wächst die Mitgliederzahl an. Rund 120 Mitglieder powern sich regelmäßig aus. Es trainieren hier Mehr lesen
Hochmoor. Seit dem Frühjahr unterliegt der neue Hybridrasen des SuS Hochmoor 1958 e. V. dem Nutzungstest. Das Fazit der Spieler und auch von Marc Jaziorski, erster Vorsitzender des Vereins, fallen positiv aus: „Nach ersten Anlaufschwierigkeiten sind Mehr lesen
Seit zehn Jahren ist das Kreisorchester ein Garant für hohen Musikgenuss. Rund 60 talentierte Musikerinnen und Musiker kommen aus den verschiedenen Regionen im Kreis zusammen und harmonieren – menschlich und musikalisch. Bei den jährlichen Konzerten kann sich jeder Besucher persönlich Mehr lesen
Auf der regionalen Spendenplattform www.gut-fuer-das-westmuensterland.de stellen wir am Weltspartag (30. Oktober 2017) ab 12:00 Uhr erneut 20.000 Euro bereit. Hieraus verdoppeln wir alle ab diesem Zeitpunkt eingehenden Spenden (bis zu einem Höchstbetrag von 100 Euro)! Dies gilt für alle Mehr lesen
Seit einem Jahrhundert gibt es die Sparkasse in Seppenrade. Anlässlich dieses Jubiläums lud die Sparkasse am Donnerstag und Freitag zum „Jubiläumscafe“ bei Kaffee und Kuchen ein. Bei einem Pressegespräch gaben Vorstandsmitglied Norbert Hypki, Geschäftsstellenleiter Marius Sendermann, Franz Wilmer als früherer Mehr lesen
Zum zweiten Mal hat die Sparkasse eine Verdoppelungsaktion auf der Spendenplattform „www.gut-fuer-das-westmuensterland.de“ durchgeführt – mit herausragender Resonanz. Am Donnerstag (28.9.) spendeten Freunde und Unterstützer von gemeinnützigen Projekten im Westmünsterland ab 12:00 Uhr im Sekundentakt, die Sparkasse verdoppelte jede Einzelspende Mehr lesen
Marbeck. Pünktlich zum Jubiläum des Heimatvereins, welches am Samstag (23.09.) gefeiert wird, ist das hölzerne Gartenhäuschen fertig. Zwei Sitzbänke und ein Tisch laden unter einem massiven Dach zum Verweilen ein. Es bietet Touristen und Einheimischen zwischen Mehr lesen
Stadtlohn. Bereits seit 1993 erfreuen sich die Stadtlohner an ihrer Parkeisenbahn im Losbergpark. In den vergangenen Jahren ist sie zum Markenzeichen der Stadt geworden und zieht auch Besucher aus der weiteren Umgebung an. Besonders die jungen Fahrgäste steigen mit Begeisterung Mehr lesen