Weseke. Am Anfang stand eine Idee, doch zwei Jahre und über 6.500 Arbeitsstunden später steht die Bockwindmühle in Weseke und wartet auf die ersten Besucher. Kurz vor der offiziellen Eröffnung am 12. April besichtigten Sparkassen-Vorstandsmitglied Dr. Raoul G. Wild, Regionaldirektor Mehr lesen
73 Handwerker aus den Kreisen Borken und Coesfeld sind im März mit Förderpreisen der „Fördervereine für das Handwerk“ ausgezeichnet worden. Die innungsbesten Absolventen, die Kammer-, Landes- und Bundessieger und jahrgangsbesten Meister erhielten neben der Anerkennung Fördergelder in Höhe von insgesamt 46.000 Euro. Diese zweckgebundenen Gelder können für zukünftige Weiterbildungen eingesetzt werden.
Die Preisträger 2013 – ausgezeichnet vom „Förderverein für das
Mehr lesen
Wussten Sie, dass rund siebzig Prozent aller Unfälle in der Freizeit passieren – und etwa 23 Prozent davon beim Sport?
Nicht selten ziehen Unfälle erhebliche finanzielle Folgen nach sich. Zwar zahlt die gesetzliche Unfallversicherung bei Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule sowie auf dem Hin- und Rückweg, sie greift allerdings nicht in der Freizeit. Nicht-Berufstätige wie Hausfrauen und Rentner tragen Mehr lesen
53 Ausbildungsabsolventen unserer Sparkasse ließen sich kürzlich ablichten für ein gemeinsames Abschlussfoto – morgen erscheint es als Anzeige in den Tageszeitungen. Das Gruppenfoto ist mittlerweile zur festen Tradition geworden und hält jedes Jahr die erfolgreichen Jungangestellten für die Ewigkeit fest. Mehr lesen
Dülmen: Brillante Farben, bestechende Details, Tieraufnahmen, wunderschöne Landschaften und Naturschauspiele. Bei der gestrigen Ausstellungseröffnung „Fotosynthese“ zeigten sich die Gäste von den vielen Motiven begeistert. Deshalb standen die sieben Fotografen auch Rede und Antwort und verrieten ihre Tricks. Die Sammlung ist noch bis zum Mehr lesen
Felix Schaffeld ist einer der Besten von den sehr Guten. Er hat viel Zeit und Kraft in seine Ausbildung bei der Sparkasse Westmünsterland gesteckt und schloss sie 2013 mit der Note „sehr gut“ ab. Für seine herausragende Leistung wurde er Mehr lesen
Die Kunden haben mit der Sparkasse Westmünsterland erneut mehr Geldgeschäfte abgewickelt als im Jahr zuvor: Auf 10,9 Milliarden Euro ist das Kundengeschäftsvolumen um drei Prozent gestiegen. „Dieser Trend hält seit mehr als zehn Jahren an, über das Vertrauen unserer Mehr lesen
In der Personalarbeit legt die Sparkasse Westmünsterland weiterhin großen Wert auf die Vereinbarkeit von „Beruf und Familie“. So ist die „alternierende Telearbeit“ jetzt eine ergänzende Arbeitsform für geeignete Arbeitsplätze und Mitarbeiter. „Für Frauen, die nach der Elternzeit wieder berufstätig sein möchten, schaffen wir entsprechende Möglichkeiten“, erklärt Vorstandsvorsitzender Heinrich-Georg Krumme anlässlich des Jahres-Pressegesprächs zum Geschäftsjahr 2013. Das gelte auch Mehr lesen