Die Konjunktur im Westmünsterland hat sich recht schnell vom Corona-Schock erholt, auch wenn das Niveau vom Beginn des Jahres nicht erreicht werden kann. Die Konjunkturlage im Westmünsterland ist sogar besser als im Umland. Mehr lesen
Sie sind seit vielen Jahren die Gesichter vom „Team Sparkasse Westmünsterland“: Die Jubilare, die seit 25 beziehungsweise 40 Jahren für das Kreditinstitut tätig sind. Der Vorstand dankt Ihnen für die vielen Jahre der Verbundenheit mit der Sparkasse.
Üblicherweise werden alle Jubilarinnen und Jubilare aus dem gesamten Westmünsterland und ihre Begleitung zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. In diesem Jahr ist das Mehr lesen
Heiden. Mit einem neuen Einsatzfahrzeug fährt das Team des DRK-Ortsvereins Heiden beim Sparkassen-Beratungscenter vor. Jeden Tag sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auf den Straßen unserer Region unterwegs und dabei ist die passende Ausrüstung lebenswichtig. Mehr lesen
Das Technische Hilfswerk in Coesfeld ist stets einsatzbereit, wenn es um die Rettung aus lebensgefährlichen Situationen geht oder um den Zivil- und Katastrophenschutz. Damit die Abläufe reibungslos funktionieren, braucht es nicht nur menschlichen Körpereinsatz, sondern auch die passende Ausrüstung. Mehr lesen
Mit 10.000 Euro hat die Sparkasse Westmünsterland den Verein „DaSein Hospizbewegung Coesfeld e.V.“ zum 20-jährigen Jubiläum unterstützt. Mehr lesen
Der bewährte Standort an der Hauptstraße 62 ist geblieben – in die Beratungsmöglichkeiten sowie in die Ausstattung hat die Sparkasse investiert. In den vergangenen Monaten sind in Schöppingen aus drei Beratungsräumen vier geworden, die Technik wurde auf den neuesten Stand Mehr lesen
Alle gemeinnützigen Vereine und Projektträger aufgepasst: Am Weltspartag (30. Oktober 2020) starten wir die 13. Verdoppelungsaktion auf unserer Spendenplattform www.gut-fuer-das-westmuensterland.de! Wir stellen ein Budget von 40.000 Euro bereit. Mehr lesen
Seit Februar hat die Mannschaft des DRK-Ortsverbandes Stadtlohn das neue Flaggschiff an der Gutenbergstraße bezogen. Viel Platz und moderne Ausstattung geben den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ausreichend Raum für die Herausforderungen der Corona-Pandemie. Mehr lesen