Die Sparkasse Westmünsterland hat unter allen Kunden, die im Zeitraum von Juli bis September ihr Girokonto zum ersten Mal für das Online-Banking freigeschaltet haben ein iPad verlost. Mehr lesen
Der konjunkturelle Aufschwung im Westmünsterland hält auch im Spätsommer 2018 an. „Deutlicher Schub kommt nach wie vor von der Binnenkonjunktur“, erklärt Vorstandsvorsitzender Heinrich-Georg Krumme. Mehr lesen
Gemeinnützige Vereine haben am Dienstag (30.10., Weltspartag) erneut die Chance, auf der Spendenplattform www.gut-fuer-das-westmuensterland.de Spendengelder für ihre Projekte zu sammeln. Pünktlich um 12 Uhr startet eine Verdoppelungsaktion, bei der die Sparkasse zu allen Einzelspenden bis zu 100 Mehr lesen
Stadtlohn. Die Kapellengemeinde St. Karl Borromäus in Stadtlohn-Büren hat im Oktober 2014 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Dies war der Anstoß, die Geschichte dieser Kirche und der Kirchengemeinde sowie ihre Entwicklung genauer zu erforschen und zu dokumentieren. Mehr lesen
In Stadtlohn wird die Sparkasse Westmünsterland die persönliche Kundenberatung künftig in der Stadtlohner Regionaldirektion bündeln. „Hier können wir die Anforderungen an einen modernen Finanzdienstleister deutlich besser erfüllen“, erläutert Regionaldirektor Klaus Stachowski. Der Standort ist gut erreichbar und bietet ein inzwischen deutlich umfangreicheres Parkangebot als früher.
Am Standort Breul soll bekanntermaßen der Standort des Aldi-Marktes vollständig neu gestaltet werden. Auf diesem Mehr lesen
David Klaas, Assistent in der Firmenkundenberatung der Sparkassen-Hauptstelle Coesfeld, ist für seine „sehr guten“ Prüfungsleistungen von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen ausgezeichnet worden. Er hatte im Frühjahr seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Westmünsterland absolviert. Mehr lesen
Lette. Mit Begeisterung sitzen die Bewohner des Seniorenwohnheims St. Johannes in Lette vor den beiden großen Aquarien in den gemütlichen Wohnbereichen. Sie beobachten, wie sich die kleinen und großen Fische zwischen den Wasserpflanzen bewegen oder sich in den kleinen Steinhöhlen Mehr lesen
Die Deutsche Börse ordnet ihre Indizes neu: Pünktlich zum 30. Dax-Jubiläum endet die Trennung von Technologie- und Standardwerten. Das bedeutet die Reform für Anleger.
Bisher hat die Deutsche Börse in Frankfurt die Welten der Technologie- und Standard-Aktien in ihren Indizes recht streng getrennt. Aber ab 24. September 2018 hat das ein Ende. Der Tec-Dax wird dann ein richtiges Familienmitglied im Mehr lesen