Kreis Coesfeld. Der Förderverein „Freunde und Förderer der Christophorus-Kliniken“ hat sich neu gegründet und möchte den Klinikverbund tatkräftig unterstützen. Mögliche Ideen wären die Finanzierung von Zustellbetten für Angehörige, Kinderspielecken im Wartebereich oder die Unterstützung von Selbsthilfegruppen.
Kreis Coesfeld. Für ihre außergewöhnlichen Prüfungs- und Wettbewerbsleistungen erhielten 35 Handwerker aus der Region am Dienstagabend (24.3.) den Förderpreis des Fördervereins für das Handwerk im Kreis Coesfeld e.V. Die Preisträger können auf einen Fördertopf von insgesamt 10.200 Euro zurückgreifen, um Mehr lesen
„Der Unterschied beginnt beim Namen“: Auf die Unterschiede der Sparkasse zu anderen Kreditinstituten weisen bei der Bilanzpressekonferenz die Vorstandsmitglieder der Sparkasse Westmünsterland (von links) Karlheinz Lipp, Vorsitzender Heinrich-Georg Krumme, Jürgen Büngeler, Dr. Raoul G. Wild und Dr. Matthias Bergmann hin. Mehr lesen
Kreis Borken. Sie tragen die Titel „Innungsbester“, „Kammersieger“, „Jahrgangsbeste“ und „Bundessieger“ und sie arbeiten täglich für ihre Kunden im Kreis Borken und darüber hinaus. Für ihre außergewöhnlichen Prüfungs- und Wettbewerbsleistungen erhielten 42 Handwerker aus der Region am Dienstagabend (17.3.) den Mehr lesen
Florian Marquardt von der Sparkasse Westmünsterland gehört zu den bundesweit besten Auszubildenden und hat dafür auch den höchsten Bildungspreis der IHK Nord Westfalen erhalten. Der Karl-Holstein-Preis wird seit 1980 jährlich an die 25 prüfungsbesten Auszubildenden der regionalen Wirtschaft und seit Mehr lesen
Die Turnerinnen und Turner der Sportgemeinschaft Coesfeld 06 e.V. nehmen Anlauf, stoßen sich von einem Sprungbrett ab und überqueren den sogenannten Sprungtisch. Dabei berühren sie das Turngerät ausschließlich mit den Händen. „Die Sprünge und Saltos sind atemberaubend“, lobt Birgitt Tempelmann, Mehr lesen
Im Tierheim der Tierfreunde Lüdinghausen finden heimatlos gewordene Vierbeiner ein vorübergehendes Zuhause. Mit großem Einsatz kümmern sich dort die ehrenamtlichen Helfer gemeinsam mit Maria Eichel, der Leiterin und erste Vorsitzende des Vereins, sowie Sandra Grüter, zweite Vorsitzende des Vereins, um Mehr lesen
Es wird gesägt, gebaut und kräftig zugepackt – schon am frühen Morgen sind fleißige Hände im Einsatz: im Dachgeschoss im „Museum am Schloss“ legen Mitglieder des Heimatvereins Raesfeld zukunftsweisende Bausteine für den Aus- und Aufbau Raesfelder Heimatgeschichte. Eine erfolgreiche Kooperation Mehr lesen