Bericht von Natalia Boonk: „Welche Aufgaben muss der Vorstand einer Sparkasse eigentlich genau übernehmen?“ Diese und viele weitere Fragen stellten wir uns, bevor wir Azubis des Jahrgangs 2013 in das Planspiel Microbank starteten. Wir erwarteten eine Woche mit viel Theorie. Mehr lesen
Ein Bericht von Felix Epping
Am 01.08.2014 habe ich mit 53 weiteren Auszubildenden meine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Westmünsterland begonnen.
Als erstes standen vier Einführungstage an. Ich war sehr aufgeregt, da ich nun viele neue
Mehr lesen
Die Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Sparkasse Westmünsterland sind ebenso vielfältig wie die Ausbildung.
Nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung können und müssen Sie sich stetig weiterentwickeln, denn auch in der täglichen Praxis stellen sich die Bankkaufleute immer wieder neuen Aufgaben. Um beispielsweise bei gesetzlichen Änderungen immer gut informiert zu sein, bietet die Sparkasse Westmünsterland für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein umfangreiches Mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch!
Wenn Sie hier angekommen sind, haben Sie bereits die Bewerbung gemeistert, am Assessment Center teilgenommen und den Ausbildungsvertrag bei der Sparkasse Westmünsterland unterschrieben. Kurzum: Die Weichen sind gestellt.
Wie geht es jetzt weiter?
Nach der Kennenlernparty Mehr lesen
Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen in Folge der Ende 2007 ausgebrochenen Finanzkrise auf ein historisch niedriges Niveau gesenkt. Diese Situation kann durchaus noch einige Jahre anhalten.
Anleger fragen sich daher immer öfter: Warum soll ich da noch sparen?
Unterstützung für die Jugendarbeit und den Bau des neuen Kunstrasenplatzes erhält SV Westfalia Reken von der Sparkasse Westmünsterland. Vereinsvorsitzender Olaf Lange und Jugendleiterin Bianka Buchholz nahmen die finanzielle Förderung über insgesamt 2.000 Euro von Filialdirektor Hendrik Hesterwerth entgegen. Eröffnet wird Mehr lesen
Olfen. Die „Karnevals Gesellschaft KITT“ in Olfen existiert seit 181 Jahren. Die Halle des Vereins ist zwar erst 32 Jahre alt, aber die Zeichen der Zeit zeigen sich hier trotzdem. Damit die ehrenamtlichen Helfer dort weiterhin die farbenfrohen Umzugswagen gestalten Mehr lesen
[UPDATE, 7.1.2015] Halbzeit für die erste Ökoprofit im Kreis Coesfeld: Die zwölf teilnehmenden Betrieben und Institutionen des Umwelt- und Energieprojektes haben bereits über 100.000 Euro eingespart. Lesen Sie hier mehr.
[23. Juni 2014] Auch jenseits der politischen Diskussion Mehr lesen