Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.
Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.
der Sparkasse Westmünsterland
von Robert Klein am 20. Oktober 2017 | Kategorie: Allgemein
Seit zehn Jahren ist das Kreisorchester ein Garant für hohen Musikgenuss. Rund 60 talentierte Musikerinnen und Musiker kommen aus den verschiedenen Regionen im Kreis zusammen und harmonieren – menschlich und musikalisch. Bei den jährlichen Konzerten kann sich jeder Besucher persönlich davon überzeugen. „Die gemeinsame Arbeit macht uns allen viel Spaß und daher freuen wir uns, dass die Sparkasse uns regelmäßig unterstützt“, freut sich Dirigent André Baumeister. Am diesjährigen Probenwochenende in der Landesmusikakadem
von Kerstin Marpert am 5. September 2017 | Kategorie: Gesellschaft
Ahaus/Kreis. Von Herzschmerz, über Freundschaft, bis hin zur ersten Liebe. Große Gefühle bietet das Literaturfestival „Sieben auf einen Streich“ den jungen Teilnehmern. Getreu dem Motto „verliebt – verletzt – verrückt“, präsentieren sechs Autorinnen und ein Autor Ausschnitte aus ihren persönlichen Meisterwerken. „Die Jungen Literaturtage Westmünsterland“ werden am Dienstag, den 26.09, um 19 Uhr in der Tonhalle im Kulturquadrat in Ahaus mit allen sieben Autoren eröffnet. Neben den kostenfreien Lesungen und
von Kerstin Marpert am 31. August 2017 | Kategorie: Gesellschaft
Isselburg. Mit freudiger Erwartung fiebern die Isselburger der Premiere des Films „Isselburg gestern und heute“ entgegen. Der Films soll während des Turmfestes am Samstag, 09. September, auf einer Leinwand oder einem Großbildschirm gezeigt werden. Aus der ursprünglichen Idee des Heimatkreises Isselburg, mit Hilfe einer Drohne einen Kalender über Isselburg zu erstellen, der Alt-Isselburg aus der Vogelperspektive zeigt, wurde nun ein Film. „Der Heimatkreis ist ein Garant für gute Ideen“, lobt Sparkassen-Filialleite
von Verena Rösler am 21. März 2017 | Kategorie: Allgemein
Um das neue Backhaus im Generationenpark in Darfeld zu errichten krempeln die ehrenamtlichen Helfer wie gewohnt die Ärmel hoch und packen wieder fleißig mit an. Der erste Spatenstich ist bereits getan. Die Fertigstellung ist zur Eröffnung der Radsaison 2018 geplant. Die zahlreichen Radfahrer und Besucher können sich dann über einen idyllischen Ort zum Verweilen freuen und sich den Duft von frischem Brot um die Nase wehen lassen. Das Backhaus soll regionaltypisch aus Baumberger Sandstein errichtet werden, rund 38 Quadr
von Kerstin Marpert am 20. Januar 2017 | Kategorie: Sparkasse
Vreden – eine Anlaufstelle des mittelalterlichen Hochadels? Ein Boden der Heilige macht? Eine Hafenstadt und Produktionsstätte für Roboter? Die Filmemacher Jeannette Kuhn und Ferdinand Fries haben aus der Spurensuche des Geschichtskurs des Gymnasium Georgianum einen spannenden Film produziert, der ein erstaunliches Bild zur wechselvollen Geschichte Vredens zeichnet. Die Sparkasse Westmünsterland und der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande e.V. laden ein zu einer unglaublichen Zeitreise durch di
von Kerstin Marpert am 6. Oktober 2016 | Kategorie: Sparkasse
Die international bekannte Tänzerin Georgina Philip alias „Leo Melody“, Halbfinalistin der TV-Show „Got To Dance“, kommt nach Dülmen! Das Kulturbüro der Stadt Dülmen konnte sie in Kooperation mit der Kulturoffensive e.V. und „ProArtiSt“ aus Münster für einen Tanzworkshop für Jugendliche ab 14 Jahren gewinnen. Der Workshop unter dem Motto „Schluss mit süß!“ findet am Montag und Dienstag, 17. und 18. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr in den Räumen der Kulturoffensive an der Halt
von Kerstin Marpert am 7. Juli 2015 | Kategorie: Allgemein
Im Kreis Borken gibt es viele junge Musiktalente – die wenigsten von ihnen konnten ihr musikalisches Können aber bereits einer größeren Öffentlichkeit präsentieren. Das wollen der Kreis Borken und Radio WMW in Zusammenarbeit mit dem rock’n’popmuseum in Gronau und der Landesmusikakademie in Heek sowie mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland ändern. Mit dem neu ins Leben gerufenen Talentwettbewerb „STAR(T) UP“ soll jungen Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit gegeben werden, sich und ihre Musik bekannter zu machen.
von Robert Klein am 3. September 2014 | Kategorie: Gesellschaft
Einen Zuschuss von 20.000 Euro zu den Sanierungskosten für die Zwillbrocker Barockkirche überbrachten die Vertreter der Sparkassenstiftung Vreden (von links), Helmut Severt, Sparkassen-Vorstandsmitglied Jürgen Büngeler und Regionaldirektor Markus Thesing (rechts) an Bruder Hubert und Dr. Hermann Terhalle. Sie ist kulturhistorisch, religiös, künstlerisch und touristisch von hohem Wert: Die Barockkirche Zwillbrock. Drei Jahrhunderte hat sie im Originalzustand praktisch unbeschadet überstanden, doch der Zahn der Zeit hat