Starker Jahrgang: 55 Nachwuchskräfte bei der Sparkasse Westmünsterland gestartet

Kategorie: Allgemein

55 neue Auszubildende haben Norbert Hypki, Jürgen Büngeler, und Heiko Hüntemann als Vorstand der Sparkasse Westmünsterland gemeinsam mit dem Personalleiter Michael Lukas sowie den Ausbildungsverantwortlichen Christian Wittland und Madlen Hölscher im Team begrüßt. Im Kulturquadrat in Ahaus betonte der Vorstandsvorsitzende Norbert Hypki: „Die Förderung von Nachwuchskräften liegt uns besonders am Herzen – mit einer praxisorientierten Ausbildung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bereiten wir Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor.“ Das Kreditinstitut bildet seit vielen Jahren auf hohem Niveau aus: Mit rund zwölf Prozent ist die Ausbildungsquote mehr als doppelt so hoch wie im deutschen Mittelstand. So ist die Sparkasse Westmünsterland ein junges Unternehmen.

„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder viele engagierte junge Menschen bei der Sparkasse Westmünsterland begrüßen zu dürfen. Unsere neuen Auszubildenden bringen frische Ideen und viel Motivation mit – das ist genau die Energie, die wir für die Zukunft brauchen“, sagt Jürgen Büngeler, stv. Vorstandsvorsitzender.

Ausbildungsleiter Christian Wittland versprach den Nachwuchskräften: „Wir begleiteten euch über die ganze abwechslungsreiche Ausbildungszeit individuell – auch mit internen Schulungen und vielen Events.“ Dazu gehören beispielweise Stationen in Wunschabteilungen und Seminare, die über die ausbildungsrelevanten Inhalte hinausgehen. In den vergangenen Jahren haben alle Absolventinnen und Absolventen nach ihrer Ausbildungszeit ein Angebot für eine der vielfältigen Aufgaben in dem Kreditinstitut erhalten. Im Frühjahr dieses Jahres haben es 90 Prozent angenommen.

„Wir richten unsere Personalarbeit an den verschiedenen Lebensphasen unserer rund 1.400 Mitarbeitenden aus“, sagt Vorstandsmitglied Heiko Hüntemann. Zu ihnen gehören mehr als 150 Auszubildende und 80 nebenberuflich Studierende. Die Sparkasse Westmünsterland lege viel Wert auf eine beständige Weiterentwicklung. So seien beispielsweise eine Mitarbeitenden- und eine Führungskräfteakademie installiert, die in Fachthemen und der persönlichen Weiterentwicklung schulen. „Wir setzen uns als Arbeitgeber aktiv für Vielfalt und Gleichberechtigung ein“, erläutert Michael Lukas. Die Zusammenarbeit verschiedener Generationen sei ein Erfolgsfaktor der Sparkasse.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :