Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld unterstützt Selbstbehauptungskurs für Kinder

eingestellt von Robert Klein am 28. August 2025 um 08:00 Uhr | Kategorie: Engagement

Sich selbst zu behaupten und Hilfe holen zu können lernen 20 Kinder bei einem „Selbstbehauptungskurs“ des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Coesfeld e.V. (DKSB). „An beiden Tagen machen wir viele Rollenspiele und Übungen“, berichtet Daniela Bäumer-Lanfer, DKSB-Präventions- und Kinderschutzfachkraft, die den Kurs mit Daniel Pöppelmann, Gewaltpräventionstrainer der Wing Tsun-Schule Coesfeld, durchführt.

„Kinder werden eingeladen, ihre Grenzen sensibel wahrzunehmen und zu lernen, dass sie Nein sagen dürfen und sich auch wehren dürfen. Sie sollen wissen, dass sie Rechte haben und dass es richtig ist, sich Hilfe zu holen“, sagt Barbara Borchard vom DKSB. Das Spannende dabei sei die kinderschutzrelevante Haltung von Empowerment, Ich-Stärke und Hilfe-holen-Kompetenz in Kombination mit der Wahrnehmung des eigenen Körpers, eigener Kraft und Grenzgefühl. Weitere Angebote bietet der DKSB in Kitas, Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen sowie für Eltern und Fachkräfte an.

Sich selbst zu behaupten lernen diese Kinder beim Kurs des Kinderschutzbunds und der Wing Tsun-Schule Coesfeld mit den Trainern Daniel Pöppelmann (rechts) und Daniela Bäumer-Lanfer (links knieend) mit den Vertretern der Sparkassenstiftung Norbert Hypki (hinten Mitte), Eliza Diekmann-Cloppenburg (knieend Mitte), Mareike Raack (knieend rechts) und Barbara Borchard (hinten rechts), Gaby Wilger (beide DKSB, hinten links).

Sich selbst zu behaupten lernen diese Kinder beim Kurs des Kinderschutzbunds und der Wing Tsun-Schule Coesfeld mit den Trainern Daniel Pöppelmann (rechts) und Daniela Bäumer-Lanfer (links knieend) mit den Vertretern der Sparkassenstiftung Norbert Hypki (hinten Mitte), Eliza Diekmann-Cloppenburg (knieend Mitte), Mareike Raack (knieend rechts) und Barbara Borchard (hinten rechts), Gaby Wilger (beide DKSB, hinten links).

„Damit dieses Angebot realisiert werden konnte, hat die Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld dieses Angebot mit 3.000 Euro gefördert“, erklärt Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Norbert Hypki, der wie Eliza Diekmann-Cloppenburg und Mareike Raack dem Stiftungskuratorium angehört. Dieses entscheidet über die Verwendung der Stiftungsmittel.

Zusätzlich wird mit der Fördersumme ein Präventionskurs für Grundschulkinder realisiert sowie ein offener „Mut-tut-gut“-Kurs für jene, die diesen Kurs in ihrer Kita verpasst haben. Beide Kurse werden bald ausgeschrieben (www.dksb-coe.de).

Anträge an die Sparkassenstiftung zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte können hier gestellt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :