„Charta ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ unterzeichnet
Die Sparkasse Westmünsterland hat als eins von 16 Unternehmen im Kreis Coesfeld die „Charta ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ unterzeichnet. Damit verpflichtet sie sich für drei Jahre, weiterhin eine ehrenamtsfreundliche Unternehmenskultur umzusetzen.
„Viele unserer Mitarbeitenden engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich in Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag für eine bunte und starke Gesellschaft. Ohne Menschen wie sie, die Verantwortung übernehmen und Teile ihrer freien Zeit für die Gemeinschaft einsetzen, wären viele Angebote gar nicht möglich“, betonte Vorstandsvorsitzender Norbert Hypki, warum der Sparkasse Westmünsterland das ehrenamtliche Engagement so wichtig ist.

Dr. Christian Schulze Pellengahr, Landrat des Kreises Coesfeld, und Norbert Hypki, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westmünsterland, bei der Unterzeichnung der „Charta ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“.
„Das Ehrenamt ist das Fundament unseres gesellschaftlichen Lebens“, pflichtete Dr. Christian Schulze Pellengahr, Landrat des Kreises Coesfeld, ihm bei. „Es braucht Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die erkennen, dass ehrenamtliches Engagement nicht nur ein Gewinn für die Gesellschaft ist, sondern auch für die Unternehmen selbst. Denn wer sich in seiner Freizeit engagiert, entwickelt Fähigkeiten, die wiederum in den beruflichen Alltag eingebracht werden.“
Mit der Unterzeichnung der Selbstverpflichtungserklärung bekennen sich die 16 Unternehmen, das ehrenamtliche und freiwillige Engagement ihrer Mitarbeitenden zu fördern und damit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Das Projekt ist eine Kooperation mit der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld.
Engagement der Sparkasse Westmünsterland
Die Sparkasse Westmünsterland ermöglicht es ihren Mitarbeitenden durch ihr flexibles Arbeitszeitmodell, Beruf und Ehrenamt miteinander zu vereinbaren. Wer eine Ferienfreizeit oder andere Jugenderholungsmaßnahmen sowie Hilfstransporte betreuen möchte, kann dafür zudem eine bezahlte Arbeitsbefreiung erhalten. Außerdem unterstützt die Sparkasse Westmünsterland Vereine und gemeinnützige Organisationen jährlich mit sechs bis sieben Millionen Euro an Spenden, Sponsoring, Stiftungsförderungen und Ausschüttungen – „aus der Region, für die Region“.
Über die Spendenplattform können Vereine und gemeinnützige Organisationen zudem selbst Spenden sammeln – die Kosten für die Plattform übernimmt die Sparkasse Westmünsterland. Übrigens: Im Oktober findet die nächste Spendenaktion statt. Alle Spenden an die teilnehmenden Projekte während des Aktionszeitraums werden gewertet. Nachdem die Aktion beendet ist, erhalten die Projekte entsprechend ihres Anteils am gesamten Spendenvolumen Geld aus dem 40.000-Euro-Spendenbudget der Sparkasse. Jetzt noch registrieren und mitmachen unter www.wirwunder.de/westmuensterland
Schreibe einen Kommentar