Senden. Die Idee der Jugendkunstschule ist, dass in einem kreativen Prozess ein gemeinsames Tanz-Theaterstück aufgeführt wird und dies mit allen Kindern aus den vier Kita-Einrichtungen Erlengrund, Langeland, Buskamp und Pinoccio. Mehr lesen
In Kürze endet das Jahr 2018. Regeln Sie noch einige wichtige Geldgeschäfte, um Ihre Anlage zu optimieren, von Förderungen zu profitieren und unnötige Steuerzahlungen zu vermeiden. Für Sie haben wir eine Checkliste zusammengestellt. Mehr lesen
Zum Ehrenamtstag setzen wir ein Zeichen. Gemeinnützige Vereine haben am Mittwoch (05.12) erneut die Chance, auf der Spendenplattform www.gut-fuer-das-westmuensterland.de Gelder für ihre Projekte zu sammeln. Pünktlich um 12 Uhr startet eine neue Verdoppelungsaktion, bei der die Sparkasse zu allen Einzelspenden Mehr lesen
Borken/Gescher. Die Sparkasse Westmünsterland setzt sich für den Schutz der Insekten ein. So unterstützen wir die Gesamtschule Borken bei ihrem Projekt "Insektenhotel" oder den Imkereiverein in Gescher, um mehr Nahrung und Lebensraum für die Wildbienen zu schaffen. Mehr lesen
Die Stiftung Warentest hat 38 Banking-Apps unter die Lupe genommen. Testsieger wurden die Sparkassen-Apps jeweils für die Betriebssysteme Android und iOS. Die Kunden der Sparkasse Westmünsterland nutzen die Apps um rund ein Drittel häufiger als noch vor einem Jahr.
Die Apps überzeugten die Tester mit ihrem Funktionsumfang, der flüssigen Bedienung und der Tatsache, dass auch Kunden anderer Banken Mehr lesen
Ahaus. Hoch und runter – immer wieder befahren die Jugendlichen mit ihren Bikes die neue Piste im Bikepark Ahaus und zeigen ihre Sprünge. Selbst bei kalten Temperaturen tummeln sich hier zahlreiche Jugendliche. Sie sind stolz auf ihr neues Gelände. Mehr lesen
Gescher. „Den Weg durch die Geschichte von Gescher und zu den Sternen gehen wir gerne gemeinsam“, sagt Dr. Raoul G. Wild, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westmünsterland, bei seinem Besuch in der Glockenstadt. Mehr lesen
Frauen und Männer ticken unterschiedlich, was das Sparen angeht. Gerade Frauen sollten bei der Geldanlage mehr Risiko wagen. Was das mit einer längeren Lebenserwartung und unterschiedlichen Lohnniveaus zu tun hat, erklärt die Abteilungsdirektorin Private Banking / Vermögensmanagement Nord Sabine Wilkes.
Frau Wilkes, die Statistik sagt, Männer sparen lieber als Frauen. Warum ist das so?
Wenn „lieber“ gleichgesetzt
Mehr lesen