Berufs- oder erwerbsunfähig – wo liegt eigentlich der Unterschied? Erwerbsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit sind klar voneinander abzugrenzen. Bei der Erwerbsunfähigkeit ist der Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage zu arbeiten. Bei der Berufsunfähigkeit hingegen ist die Ausübung des Mehr lesen
Die Sparkasse Westmünsterland wird die SB-Stelle beim Kaufhaus Berken, Pfeifenofen 14, Anfang Januar schließen. Die Anzahl der Bargeldabhebungen zeigt: Die künftig sechs Geldautomaten in Stadtlohn reichen aus. „Die nächsten Geldautomaten und SB-Terminals sind nur rund 300 Meter entfernt“, weist Regionaldirektor Klaus Stachowski auf die Regionaldirektion an der Eschstraße und den Geldautomaten im Edeka-Markt hin.
An diesen beiden zentral gelegenen Mehr lesen
Tobias Watermann hat seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Westmünsterland mit der Traumnote „sehr gut“ absolviert – und ist mit 99 von 100 Punkten der beste Absolvent in Deutschland. In Berlin wurde der 22-jährige Olfener von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig Mehr lesen
Anne Honermann heißt die neue Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle Vereinsstraße in Gronau. Sie übernimmt die Geschäfte von Mechthild Agten, für die nach 47-jähriger Tätigkeit bei der Sparkasse der Ruhestand beginnt.
Anne Honermann leitete bisher die Geschäftsstelle Breul in Stadtlohn. Zuvor Mehr lesen
Die Konjunktur im Westmünsterland wächst im Spätsommer 2016 solide weiter. „Das erste Halbjahr ist günstiger verlaufen als erwartet, die Bilanz fällt äußerst positiv aus“, erläutert Heinrich-Georg Krumme, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westmünsterland. Fast alle Betriebe berichten von guten oder zumindest zufriedenstellenden Geschäften. Konsum und Wohnungsbau sorgen für Schub.
Im weiteren Jahresverlauf dürfte das Wirtschaftswachstum etwas schwächer ausfallen, wie das Mehr lesen
Für ihre Projektarbeit an der Fachschule für Agrarwirtschaft ist Pia Honsel aus Bocholt vom Förderverein der Landwirtschaft im Kreis Borken ausgezeichnet worden. Die Landwirtin hatte sich mit der tiergerechten Haltung in der Putenmast befasst. Vertreter des Vereins besuchten sie jetzt Mehr lesen
Die on- und offline-Welt Markus und Judith Schulze Beikel mit dem Vermarktungskonzept ihres Waldhofes in Borken-Marbeck verbunden. Jährlich vermarkten sie rund 2 000 Schüttraummeter per Internet. „Mit zwei etablierten Veranstaltungen im Winter und Sommer sowie einer Naturspielscheune für Kinder und Gruppen Mehr lesen
Schöppingen. In der ehemaligen Kulturhalle der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen entsteht ein außerschulischer Lernort. In Form einer Dauerausstellung rund um das Thema „Kunst und Energie“ lernen Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene sich mehr mit regenerativer Energie, Zukunftskonzepten, Technik und Ästhetik zu Mehr lesen