Gronau. Sportvereine vermitteln Kindern und Jugendlichen die verschiedensten Eigenschaften. Sie bewegen sich, sie lernen und erleben was Teamgeist bedeutet, sie feiern gemeinsam Erfolge und verschmerzen gemeinsam Niederlagen. Auch bei Fortuna Gronau wird die Jugendarbeit groß geschrieben. „Wir wollen die Jüngsten Mehr lesen
Die on- und offline-Welt Markus und Judith Schulze Beikel mit dem Vermarktungskonzept ihres Waldhofes in Borken-Marbeck verbunden. Jährlich vermarkten sie rund 2 000 Schüttraummeter per Internet. „Mit zwei etablierten Veranstaltungen im Winter und Sommer sowie einer Naturspielscheune für Kinder und Gruppen Mehr lesen
Der Stadtlohner Spielmannszug „Üm Bütt un Pütt“ freut sich über neue einheitliche Uniform-Westen. Rund 50 Musiker sind in dem Verein aktiv und können in diesem Jahr auf ein 40-jähriges Bestehen zurückblicken. „Wir haben uns für Westen entschieden, damit wir Mehr lesen
Schöppingen. In der ehemaligen Kulturhalle der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen entsteht ein außerschulischer Lernort. In Form einer Dauerausstellung rund um das Thema „Kunst und Energie“ lernen Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene sich mehr mit regenerativer Energie, Zukunftskonzepten, Technik und Ästhetik zu Mehr lesen
Velen. Die Ruhebänke in Velen bieten den Rad-Touristen und den aktiven Besuchern einen geeigneten Platz zum Verweilen. Im Kreis einmalig ist, dass diese Bänke in den kommenden Tagen von der örtlichen Bauhof-Mannschaft mit einer Notrufbeschilderung ausgestattet werden. Jede Bank trägt Mehr lesen
Die Nachwuchs-Kicker des SuS Stadtlohn rennen dem großen Rasenmäher hinterher und haben damit schon ihre erste Trainingseinheit geschafft. Platzwart Bernhard Willemsen lenkt das Gefährt gekonnt über den Rasenplatz am Losbergpark. Der gebrauchte Sportplatzmäher ist neu im Einsatz beim Verein. „Der Mehr lesen
Nils Groth, Fabian Tibo und Jonas Walfort sind drei von 24 Mitgliedern der Stadtlohner Jugendfeuerwehr. Sie wollen ihren Beitrag für die Gesellschaft leisten. „Natürlich ist der Nachwuchs noch nicht bei gefährlichen Einsätzen dabei, aber beim Hochwasser waren sie eine großartige Mehr lesen
Die Fußballer der TSG Dülmen freuen sich über ihren neuen Kunstrasen. Damit ist der Spielbelag am Grenzweg der erste Kunstrasenplatz seiner Art in Dülmen. Mit dieser Investition in den Sport, wollen die Verantwortlichen den Verein weiterhin attraktiv für junge Menschen Mehr lesen