Im Heimathaus Olfen finden viele Veranstaltungen statt und ist stets ein Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger. Das Gebäude hat nun auch einen barrierefreien Zugang. In der Vergangenheit war der der obere Gesellschaftsraum nur über Treppen zu erreichen. Mehr lesen
„Wofür braucht man ein Girokonto?“, „Was sind die Aufgaben des Geldes?“ oder „Was macht eigentlich die Börse?“. Im werbefreien Onlineportal "Schulservice" werden Schülerinnen und Schüler mithilfe von Erklärvideos, Rätsel und Lernaufgaben an Themen wie Arbeitswelt, Geld, Finanzen und Wirtschaft herangeführt. Mehr lesen
Anja Surmann war Staatssekretärin in NRW und Geschäftsführerin von KlimaDiskurs.NRW. Bei der diesjährigen Beiratssitzung der Sparkasse Westmünsterland sprach sie über die Energiewende im Westmünsterland. In einem kurzen Interview erläutert sie ihre Einschätzungen und Forderungen. Mehr lesen
Mit dem „Innovationspreis Münsterland“ in der Kategorie „Wirtschaft“ ist am Donnerstagabend die 2G Energy AG aus Heek ausgezeichnet worden. Mehr lesen
48 Jubilarinnen und Jubilaren der Sparkasse Westmünsterland dankte der Vorstand mit einer Feierstunde für ihre Verbundenheit über 40 beziehungsweise 25 Jahre. Mehr lesen
Energiewende im Westmünsterland: Mit dieser vielschichtigen Frage befassten sich der Beirat der Sparkasse Westmünsterland. Mehr lesen
Die NRW.BANK bietet mit dem neuen Programm „NRW.Zuschuss Wohneigentum“ eine lohnenswerte Förderung für Privatpersonen: Wer im Jahr 2022 Bauland zur Bebauung oder selbstgenutztes Wohneigentum erwirbt, kann von zwei Prozent Förderung profitieren. Sie gilt für eine Summe von maximal 10.000 Euro. Mehr lesen
45 neue Auszubildende haben heute ihre Berufslaufbahn bei der Sparkasse Westmünsterland begonnen. Die meisten werden zu Bankkaufleuten, zwei in diesem Jahrgang zu Immobilienkaufleuten ausgebildet. Vorstandsvorsitzender Heinrich-Georg Krumme begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen. Diese nutzten die Vorstellungsrunde für Fragen. Mehr lesen