Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.
Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.
der Sparkasse Westmünsterland
von Kerstin Marpert am 26. Februar 2018 | Kategorie: Geld
Seit Anfang 2018 gibt es mehr Förderung für die Altersvorsorge. Arbeitnehmer können seitdem monatlich bis zu 520 Euro steuerfrei in eine Betriebsrente einzahlen – davon ist die Hälfte, also 50 Prozent zusätzlich sozialabgabenfrei. In 2017 lag der steuer- und sozialabgabenfreie Monatssatz noch bei monatlich 254 Euro.
von Kerstin Marpert am 4. Dezember 2017 | Kategorie: Allgemein
In Kürze endet das Jahr 2017. Regeln Sie noch einige wichtige Geldgeschäfte, um Ihre Anlage zu optimieren, von Förderungen zu profitieren und unnötige Steuerzahlungen zu vermeiden. Für Sie haben wir eine Checkliste zusammengestellt. Haben Sie schon einen Riester-Vertrag abgeschlossen und sich die volle Förderung für 2017 gesichert? Sind Sie unter 25? Dann gibt es einmalig 200 Euro Extra-Bonus. Haben Sie schon die Riester-Zulagen für 2015 und 2016 beantragt? Die Anträge für 2015 können noch bis zum 30.12.2017 eingereic
von Kerstin Marpert am 25. Januar 2017 | Kategorie: Allgemein
Dicke Umschläge erhalten in diesen Tagen viele Kunden. Der Grund: Ihre Bausparkasse, Versicherung, Fondsgesellschaft oder ihr Kreditinstitut versendet Jahreskonto- und -depotauszüge sowie Anträge für staatliche Förderungen. Wer freut sich nicht über Geldgeschenke? Ob Wohnungsbauprämie, Riester- oder Arbeitnehmersparzulage, mit der Post zum Jahresbeginn erhalten Sie die Anträge für Ihre staatlichen Geldgeschenke. Dazu zählt auch die Wohnungsbauprämie. Erhalten kann sie jeder Bausparer ab 16 Jahren auf Einzahlungen in d
von Kerstin Marpert am 1. Dezember 2016 | Kategorie: Geld
Checkliste zum Jahresende In Kürze endet das Jahr 2016. Regeln Sie noch einige wichtige Geldgeschäfte, um Ihre Anlage zu optimieren, von Förderungen zu profitieren und unnötige Steuerzahlungen zu vermeiden. Für Sie haben wir eine Checkliste zusammengestellt. Haben Sie schon einen Riester-Vertrag abgeschlossen und sich die volle Förderung für 2016 gesichert? Sind Sie unter 25? Dann gibt es einmalig 200 Euro Extra-Bonus. Haben Sie schon die Riester-Zulagen für 2014 und 2015 beantragt? Die Anträge für 2014 können noch bi
von Kerstin Marpert am 15. Oktober 2016 | Kategorie: Geld
Gute Gründe, sich sofort um die Altersvorsorge zu kümmern, gibt es viele. Die 5 wichtigsten hat das icon-Institut im Auftrag der Sparkassen herausgefunden: …weil die gesetzliche Rente alleine nicht reichen wird. Während früher die Rente in der Regel 70 Prozent des Netto-Gehalts betrug, gehen die Schätzungen des Deutschen Instituts für Altersvorsorge nur noch von 59 Prozent bis 2030 aus. …weil Sie Ihr Geld aus dem Zinstief befreien sollten. Sparen wird mit Niedrigzinsen nicht einfacher. 45 Prozent der Deutschen
von Robert Klein am 15. September 2015 | Kategorie: Geld
Viele Menschen schieben den Gedanken an die Finanzierung des Ruhestands weit von sich. Und das, obwohl die meisten davon ausgehen, dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird. Wer auch nach dem Beruf sein Leben ohne Abstriche genießen möchte, sollte etwas tun – unabhängig davon, wie alt er ist. Die drei Säulen der Altersvorsorge. Es gibt drei Säulen, auf die man sein finanzielles Polster für das Alter aufbauen kann: Da ist natürlich die gesetzliche Rente als Basisvorsorge. Darüber hinaus gibt es geförderte
von Robert Klein am 7. August 2015 | Kategorie: Allgemein
Wie der Einstieg ins Wertpapiersparen gelingt, erklärt Petra Fischer, Abteilungsdirekorin Private Banking / Vermögensmanagement Mitte. Von 2009 bis 2015 hat sich der Kurs des Deutschen Aktienindex mehr als verdoppelt*. Und doch ist nur etwa jeder zehnte Deutsche direkt oder indirekt Aktienbesitzer, zeigt eine repräsentative Umfrage von Infratest im Auftrag des Deutschen Aktieninstituts (DAI) und der Börse Stuttgart. Das DAI hat berechnet, wie viel die Aktienabstinenz die Deutschen se
von Robert Klein am 23. Dezember 2014 | Kategorie: Geld
Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank und Helmut Terhörst, Direktor Private Banking/Vermögensmanagement der Sparkasse Westmünsterland, beantworten die wichtigsten Anlegerfragen. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Herr Dr. Kater, was erwartet deutsche Anleger in 2015? Dauert die Niedrigzinsphase weiter an? Dr. Ulrich Kater: Das zurückliegende Wirtschaftsjahr war zwar turbulent, endet aber durchaus versöhnlich. Die Konjunkturdaten Eurolands haben sich wieder stabilisiert, die Weltwirtschaft is