Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.
Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.
der Sparkasse Westmünsterland
von Kerstin Marpert am 9. März 2018 | Kategorie: Allgemein
Wertpapiere standen 2017 in der Gunst der Sparkassen-Kunden ganz weit oben, und auch bei den Krediten und Einlagen war der Zuspruch erneut sehr gut.
von Kerstin Marpert am 7. Februar 2018 | Kategorie: Geld
Die Deka Investment GmbH ist 2018 zum ersten Mal mit dem „Goldenen Bullen“ des Finanzen Verlags ausgezeichnet worden. Damit wurde die Fondstochter der DekaBank zur „Fondsgesellschaft des Jahres“ gekürt.
von Kerstin Marpert am 17. November 2017 | Kategorie: Geld
Viele Kinder haben auch in diesem Jahr die Jugendspartage genutzt und ihre Spardosen zum Leeren zur Sparkasse Westmünsterland gebracht. Für fleißiges Sparen hat jedes Kind eine Überraschung bekommen. In diesem Jahr standen neben einem Nackenkissen, einer Fahrradlampe und einer Luftschleuder auch ein kuscheliger Marienkäfer, eine Trinkflasche und ein Füller zur Auswahl. Zusätzlich hatten die jungen Sparer die Chance an einer Sonderverlosung teilzunehmen. Als KNAX-Mitglieder haben alle, die ihre Spardose zum Leeren geb
von Kerstin Marpert am 5. Juli 2017 | Kategorie: Allgemein
Anna ist inzwischen zwei Jahre alt, und eines ist ihren Eltern klar: Damit sie später durchstarten kann, wollen sie ab jetzt gezielt für ihre Tochter sparen. Doch schon seit zehn Jahren sind die Zinsen niedrig – wie lässt sich in der Niedrigzinsphase Kapital für die Zukunft von Anna aufbauen? So landet das Geld für Anna von den Großeltern und der Patentante, wie bei vielen Eltern, erst einmal auf dem Tagesgeldkonto. Dort ist es gut aufgehoben, bringt derzeit aber wenig Rendite. Um langfristig das Vermögen für sein Kind zu me
von Verena Rösler am 7. März 2017 | Kategorie: Sparkasse
Die Kunden der Sparkasse Westmünsterland haben im Jahr 2016 erneut mehr Geschäfte getätigt als im Vorjahr: Um 483 Millionen Euro oder 3,9 Prozent stieg das Kundengeschäftsvolumen auf 12,9 Milliarden Euro. „Mit unseren zeitgemäßen und zuverlässigen Angeboten vor Ort und im Internet sind wir nachhaltig erfolgreich“, so Vorstandsvorsitzender Heinrich-Georg Krumme. Auch in der „neuen Normalität“ aus zunehmender Regulierung und anhaltender Niedrigzinsphase gelinge es der Sparkasse, die Region und die Gesellschaft mit erheblichen
von Robert Klein am 29. Juni 2016 | Kategorie: Karriere und Ausbildung
Ich bin Sven Bone und absolviere seit 2015 eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Westmünsterland. Heute berichte ich über ein dreitägiges Seminar zum Thema: Wertpapiere. Mit Spannung und Enthusiasmus gingen wir, 14 Azubis, zum internen Unterricht über Wertpapiere. Innerhalb von drei Tagen gaben uns unsere Kollegen Ute Altrogge (Vermögensbetreuerin), Dirk Benning (Private Banking-Berater) und Bernd Wittland (Abteilungsleiter Compliance) einen Einblick in das Anlageuniversum und dessen rechtliche Grundlagen. &n
von Robert Klein am 8. Januar 2016 | Kategorie: Geld
Helmut Terhörst, Direktor Private Banking / Vermögensmanagement bei der Sparkasse Westmünsterland weiß, was Anleger im neuen Jahr beachten sollten. Werfen wir einen Blick nach vorn. Was erwartet uns im Jahr 2016? Für die Weltkonjunktur erwarten wir mäßige Wachstumsraten von 3 bis 3,5 Prozent. In den Industrieländern bremst vor allem die immer noch hohe Verschuldung von Staaten und Privathaushalten. In den Schwellenländern mangelt es vielfach an politischer Stabilität, verlässlichen Rechtssystemen, Innovationsfähigkei
von Robert Klein am 28. Oktober 2015 | Kategorie: Geld
„Sicherheit, Flexibilität und Verfügbarkeit sind für die Menschen die wichtigsten Kriterien für den Vermögensaufbau“, sagt Heinrich-Georg Krumme, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westmünsterland anlässlich des Weltspartags am Freitag (30.10.). Die Rendite folge erst auf Platz vier. Das ist ein Ergebnis des „Vermögensbarometers 2015“, einer repräsentativen Studie im Auftrag des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands. Trotz dieser Vorliebe öffnen sich die Kunden im Westmünsterland wie in Deutschland insgesamt zunehme