Die Kameraden des Technischen Hilfswerks Gronau freuen sich über eine Gelenkhebebühne, dank der Hilfe der Sparkasse Westmünsterland und der Sparkassenstiftung Gronau in Höhe von 15.600 Euro. Mehr lesen
Passend zum kommenden Herbstkonzert der Husarenkapelle haben die Musiker zwei neue Saxophone erhalten. Mehr lesen
Stadtlohn. Mit der neuen Terrassenüberdachung haben die Zuschauer der TG Almsick selbst bei schlechtem Wetter die Möglichkeit ihre Mannschaften anzufeuern. Mehr lesen
Stadtlohn. Es ist ein Abend im Dezember. Nur schemenhaft lassen sich Umrisse auf dem Gelände des Vereins Trial-Motorsport-Club erkennen – an Training ist nicht zu denken. Doch dann legt Vereinsvorsitzender Werner Tippke den Schalter um. Mehr lesen
Senden. Endlich geht es voran. Der Weg zum neuen Heim für Hunde, Katzen und Kleintiere war lang für die Tierfreunde Lüdinghausen und Umgebung. Mehr lesen
Stadtlohn. Die Kapellengemeinde St. Karl Borromäus in Stadtlohn-Büren hat im Oktober 2014 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Dies war der Anstoß, die Geschichte dieser Kirche und der Kirchengemeinde sowie ihre Entwicklung genauer zu erforschen und zu dokumentieren. Mehr lesen
Es ist geschafft. Nach über 40 Jahren hat der Ascheplatz des DJK Adler Buldern ausgedient. Sattes Grün strahlt dort den Vertretern der Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld entgegen, als sie das Gelände der DJK Adler Buldern betreten. „Für ein zeitgemäßes Mehr lesen
Stadtlohn. Das kleine Wäldchen beim Reitplatz an der Johannes-Reithalle, welches zwischen der Uferstraße und dem Außenreitplatz liegt, darf jetzt für den Reitbetrieb mitgenutzt werden. Der vorgesehene Parcours in dem Wäldchen ist direkt an dem bestehenden Außenreitplatz angeschlossen. Die Anbindung besteht Mehr lesen