
Kriminelle sprengen SB-Foyer in Alstätte

Unbekannte Kriminelle haben in der Nacht zum Freitag das SB-Foyer im Beratungscenter Alstätte gesprengt. Mehr lesen
Mittelstandscampus NRW: Bildungsangebot für den Mittelstand

Die Sparkassen finanzieren den Mittelstand – und bieten den Unternehmen mit dem neuen „Mittelstandscampus NRW“ jetzt auch ein Bildungsangebot zu den Themen Führung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit an. Christian Overhage, der bis vor einigen Monaten Regionalleiter der Sparkasse Westmünsterland in Coesfeld Mehr lesen
Kriminelle sprengen Geldautomaten in Heiden

Unbekannte Kriminelle haben in der Nacht zum Donnerstag einen Geldautomaten im Beratungscenter Heiden gesprengt. Die Explosion richtete Schäden vor allem im SB-Foyer an. Mehr lesen
Sparkasse: Ralf Gottheil und Annabell Sanders in neuen Leitungspositionen

Neue Leiterin des Beratungscenters Coesfeld-West ist Annabell Sanders. Sie folgt ab Januar 2023 auf Ralf Gottheil, der als Regionalleiter in die Hauptstelle Coesfeld gewechselt ist. Mehr lesen
Sparkassenstiftung Billerbeck: 59.000 Euro Förderzusagen

Die „Sparkassenstiftung in Billerbeck“ unterstützt in diesem Jahr 16 gemeinnützige Projekte mit insgesamt 59.000 Euro. Veränderungen gibt es in den Organen der Stiftung: Neuer Vorstandsvorsitzender ist Christian Frieling, Sparkassen-Regionalleiter Billerbeck. Im Kuratorium übergibt Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Heinrich-Georg Krumme seine Aufgaben an Heiko Hüntemann. Mehr lesen
Pia Eilers leitet Beratungscenter in Buldern

Neue Leiterin des Beratungscenters in Buldern ist Pia Eilers. Sie folgt ab Januar 2023 auf Stefan Lewe, der eine neue Aufgabe in der Sparkasse übernimmt. Mehr lesen
Sparkassenträger bestätigt Heinrich-Georg Krumme als Vorstandsvorsitzenden

Im September hat der Verwaltungsrat Heinrich-Georg Krumme einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westmünsterland wiedergewählt. Dies ist am Montag durch die Zweckverbandsversammlung als Sparkassenträger bestätigt worden. Mehr lesen
Stadtsparkasse Haltern am See und Sparkasse Westmünsterland wollen zusammengehen

Für kleinere Kreditinstitute wird es zunehmend anspruchsvoller und aufwändig, den stetig steigenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Zur Finanzierung der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – Stichworte Energiewende und Digitalisierung – braucht es besonders leistungsstarke Sparkassen mit darauf spezialisierten Angeboten. Mehr lesen