eingestellt von Robert Klein am 30. März 2023 | Kategorie: Allgemein
Kundinnen und Kunden haben ihre Geschäfte mit der Sparkasse Westmünsterland auch im Jahr 2022 ausgeweitet – über alle Bereiche, von Krediten über Einlagen, Wertpapiere, Bausparen, Leasing bis zu Immobilien. „Wir sehen dies als Zeichen des Vertrauens in unsere Beratung in Mehr lesen
eingestellt von Robert Klein am 17. Februar 2023 | Kategorie: Allgemein
Die Sparkassen finanzieren den Mittelstand – und bieten den Unternehmen mit dem neuen „Mittelstandscampus NRW“ jetzt auch ein Bildungsangebot zu den Themen Führung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit an. Christian Overhage, der bis vor einigen Monaten Regionalleiter der Sparkasse Westmünsterland in Coesfeld Mehr lesen
eingestellt von Ardijana Berisha am 16. September 2022 | Kategorie: Nachhaltigkeit
Anja Surmann war Staatssekretärin in NRW und Geschäftsführerin von KlimaDiskurs.NRW. Bei der diesjährigen Beiratssitzung der Sparkasse Westmünsterland sprach sie über die Energiewende im Westmünsterland. In einem kurzen Interview erläutert sie ihre Einschätzungen und Forderungen. Mehr lesen
eingestellt von Robert Klein am 2. September 2022 | Kategorie: Sparkasse
Mit dem „Innovationspreis Münsterland“ in der Kategorie „Wirtschaft“ ist am Donnerstagabend die 2G Energy AG aus Heek ausgezeichnet worden. Mehr lesen
eingestellt von Robert Klein am 26. August 2022 | Kategorie: Nachhaltigkeit
Energiewende im Westmünsterland: Mit dieser vielschichtigen Frage befassten sich der Beirat der Sparkasse Westmünsterland. Mehr lesen
eingestellt von Timon Dicks am 25. Oktober 2021 | Kategorie: Allgemein
Rhede. Die Sonne scheint und die Verantwortlichen der DJK Rhede freuen sich. Denn es wird wieder Strom für den eigenen Energiespeicher produziert. Mehr lesen
eingestellt von Robert Klein am 29. August 2017 | Kategorie: Allgemein
Ahaus. Parken, Stecker rein und dann zum Beratungsgespräch. Kunden, die ein Elektrofahrzeug fahren, können nun auf dem Parkplatz der Sparkasse Westmünsterland in Ahaus (Bahnhofstraße 1) Strom tanken. Zwei Stellplätze sind für Elektrofahrzeuge reserviert. Wilhelm Esseling (Foto links) ist selbst Kunde Mehr lesen
eingestellt von Robert Klein am 5. Januar 2016 | Kategorie: Geld
Neubauten müssen seit dem 1. Januar 2016 noch wärmer „angezogen“ sein: Seitdem gelten in Deutschland neue Mindestanforderungen für die Dämmung und den Energieverbrauch bei Neubauten. Das regelt eine Verschärfung der Energieeinsparverordnung (EnEV). Für Neubauten steigen die Energiestandards künftig um 25 Prozent, die Dämmung soll um 20 Prozent verbessert werden.
Wir raten dazu, die neuen Anforderungen bei der Planung zu Mehr lesen